Hi, kennen wir uns schon?
Ich bin Stephanie:
Schreib- & Blog-Coach, kreativer Bauchmensch und einfühlsame Zuhörerin mit einer Schwäche für Milchkaffee & frisch gebackenem Kuchen.
Was mich erfüllt?
Gemeinsam mit scharfsinnigen, talentierten Frauen – wie dir – ihre farbenprächtige Persönlichkeit zu entdecken. Damit sie Texte schreiben, die (Kunden)Herzen berühren und endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.
Auf der Suche nach dem Mut,
seine eigene Stimme zu schreiben
Kennst du das?
Dieses unangenehme Ziehen im Bauch?
Wenn dein Herz etwas schreiben will, aber dein Verstand dich nicht lässt? Wenn du so viel zu sagen hast, aber dein Kopf einfach leer ist?
Du weißt, dass in dir so viel mehr steck. Du bist nicht einfach nur eine Expertin in deinem Thema – nein – du bist DAS Thema. Weil du es fühlst und es ein Teil von dir ist.
Aber du hast Angst.
Du hast Angst, deine Meinung zu posten und dafür negative Kommentare zu erhalten. Du hast Angst, über dein Angebot zu schreiben und als Ausbeuterin abgestempelt zu werden.
Du hast Angst deinen Blogartikel zu veröffentlichen und niemand interessiert sich dafür. Niemand interessiert sich für dich. Obwohl du Tag und Nacht daran gearbeitet hast.
Und vor allem?
Du hast Angst, dass du dich in dir selbst irrst.
Vielleicht bist du doch noch nicht gut genug. Vielleicht ist dieser Orkan in dir nicht stark genug, um andere mitzureißen. Vielleicht ist dein Wunsch nach Anerkennung für das, was du tust, nur eine Illusion …
Also tust du nichts.
Und schreibst weiter deine „Wohlfühltexte“ – um jeder Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
Warum ich dir das erzähle?
Weil das meine Geschichte ist.
Grau wurde zu meinem Standard
Meine Eltern waren leider keine von denen, auf die man als Kind stolz ist. Ich lernte schnell, dass grau besser war als bunt. Still besser war als laut. Und unscheinbar besser war als auffällig.
Das verrückte daran:
Wir passen uns so gut dem eigenen Elternhaus an,
dass wir unsere wahre Identität oft gar nicht kennen.
Ich absolvierte eine Ausbildung als Hotelfachfrau, obwohl das nie mein Traum war. Und zog nach München, nicht weil ich das wollte, sondern weil ich mir dort gutes Geld erhoffte.
So dümpelte ich vor mich hin. Als Durchschnitts-Taube, ohne Wertvorstellungen – wie ein Fähnchen im Wind. Hineingepresst in eine Vorlage, die sich irgendwann wie meine eigene anfühlte. Ob das ewig gut ging? Nein.
Klein gehalten zu werden und sich später weiter kleinzuhalten, macht etwas mit dir. Zuerst redest du dir ein, das ist nur vorübergehend und völlig okay. Bis irgendwann der Knoten platzt und du vor einem riesigen, dunklen Abgrund stehst.
Die Narben meiner Kindheit hatten mich eingeholt.
Vielleicht hast du schon mal etwas von PTBS gehört? Posttraumatische Belastungsstörung. Klingt nicht schön. Ist es auch nicht. Aber wie so oft im Leben suchen wir uns das nicht aus.
Die Maske, die sich wie ein Teil von mir anfühlte, wurde mir mit einem Schlag heruntergerissen. Und zurückblieb eine unbeschreibliche Leere.
„Es ist nie zu spät, der zu sein, der du sein könntest.“
– George Eliot
Den Mut, das eigene Federkleid zu tragen
Aber je mehr ich mich mit dieser Leere beschäftigte, umso mehr verstand ich, dass der Mensch, der ich schon immer war, nie weg gewesen ist.
Ich hatte meiner Persönlichkeit nie die Chance geben, sich zu entfalten. Stattdessen habe ich mich – ein Stück weit auch zum Schutz – meiner Umgebung angepasst. Ohne auf meine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen.
So wurde ich zu einer grauen Taube. Und die graue Taube zu meiner Identität.
Aber ich wollte mehr sein als diese Durchschnitts-Taube. Ich wollte das Leben spüren. Und ich wollte mich spüren – in all meinen wundervollen Farben.
Also ging ich mit meiner Persönlichkeit „All-In“.
Das Ergebnis: Du liest hier nicht irgendeine Geschichte, sondern meine Lebensgeschichte. Ungeschönt & ehrlich. In meinen Texten kritisiere ich und vertrete meine eigene Meinung. Und das ohne Rücksichtnahme.
Und soll ich dir etwas verraten? Ich liebe es. Ich liebe das, was ich schreibe.
Die graue Taube von damals, die im Takt der anderen Tauben gurrte, gibt es nicht mehr. Heute bin ich ein farbenprächtiger Kolibri, der sein eigenes Lied singt. Und dieses Lied hat sich in mein Herz gebrannt: Sei du selbst, auch wenn es anderen nicht gefällt.
Deine Persönlichkeit trägt die Farben deiner Gedanken
Wertvoller Content ist immer persönlich
Jeder von uns hat eine andere Lebensgeschichte. Und jeder von uns hat andere Narben, die das Kleid unserer Seele verziert.
Aber traurigerweise zeigen es viele Menschen nicht. Sie sind still. Machen sich klein und reden sich ihre graue Taube schön. Besonders wir Frauen können das gut.
Was ist mit dir?
Sagst du voller Überzeugung „Ja“ zu dir? Oder schreibst du weiter „Wohlfühltexte“?
Finde, was deine Persönlichkeit leuchten lässt
Ich glaube daran, dass wir mehr (viel, viel mehr!) nach innen blicken sollten. Dort, wo deine Geschichte ihre Spuren hinterlassen hat. Dort, wo du keine Maske brauchst, um geliebt zu werden. Dort, wo du nicht nach den „richtigen“ Worten suchen musst, weil jedes Wort, das du schreibst, sich einfach richtig anfühlt.
Erst dann kannst du Texte schreiben, die sich für dein Herz & deinen Verstand gut anfühlen. Texte, die dir keine Sorgenfalten, sondern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Worte, die du ohne Kopfzerbrechen, Schlafentzug oder Zweifel schreiben kannst.
Und ich weiß, dass du das kannst. Warum ich mir so sicher bin?
Weil deine graue Maske schon bröckelt. Du hast dich selbstständig gemacht und damit viel mehr Mut bewiesen, als andere in ihrem ganzen Leben. Und dabei ist es egal, ob du „gut mit Worten bist“ oder „ein Schreibtalent hast“. Deine Einzigartigkeit ist dein wertvollstes Schreibwerkzeug und dein stärkstes Alleinstellungsmerkmal, um dich im Text-Dschungel des Internets abzuheben.
Und was noch viel wichtiger ist:
Ohne Maske fühlst du dich beim Schreiben frei. Und liebst endlich deine Texte.
Wenn das passiert, geschieht etwas Magisches: Du ziehst mit deiner Stimme Menschen an, die dich wertschätzen und respektieren. Menschen & Kunden, die du verdienst. THE MAGIC OF YOUR VOICE.
Willst du wissen, was mich erfüllt?
Scharfsinnigen, talentierten Frauen – wie dir – mit meiner Geschichte Mut zu machen, sich nicht in eine Form pressen zu lassen, sondern ihre Einzigartigkeit anzuerkennen.
Wenn ich eine Wegbegleiterin in deinem großen Abenteuer „Selbstständigkeit“ sein darf, die dir zuflüstert: „Du bist eine großartige Texterin!“, während der Rest der Welt versucht, dir was anderes einzureden (vielleicht auch du selbst) … und der Moment kommt, indem du deine graue Maske ablegst – betrachte ich meine Arbeit als erledigt.
Bist du bereit, deinen wundervollen Kolibri zu entdecken? Und endlich deine Persönlichkeit auf eine goldene Empore zustellen, da wo sie hingehört? Dann lass uns einen virtuellen Kaffee trinken und wir besprechen das „Wie“.
Say YES to your Story. Say YES to you.
Was es sonst noch über mich zu wissen gibt:
01 | Unvergesslicher Moment
Plitvicer Seen in Kroatien – dem Paradies so nah…
02 | Wohlfühlort
Das Meer. Es gibt keinen Ort, an dem ich ausgeglichener bin (außer in unserem Zuhause).
03 | Teil meiner Arbeit
Dieser Moment, wenn meine Kundinnen erkennen, dass der Text, den sie sooo mega gut finden, von ihnen ist.
04 | Genussmensch
Ich liebe es zu Frühstücken. Gemütlich, ohne Zeitdruck, mit vielen tollen Gesprächen, wundervollen Menschen und natürlich einer Tasse Milchkaffee.
Deine Persönlichkeit
hat sich lang genug versteckt
Bist du bereit, die fantastische Frau zu sein, die tief in dir steckt?
Und endlich deinen langweiligen, nichtssagenden Texten „Tschüss“ zuzuwinken?
Deine Daten sind bei mir sicher und werden laut meiner Datenschutzerklärung verarbeitet.